Hessischer Bildungsserver / Unterrichtsmaterial :: Mauswiesel

Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“

Titel Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“
Beschreibung/Kommentar

In dem Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“ erzeugen Schülerinnen und Schüler virtuell Strom. Dafür müssen sie Solarmodule nach der Sonne und ein Windrad nach dem Wind ausrichten. Beim Spielen durchlaufen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Levels. Dabei ändert sich einerseits die Häufigkeit der Wetterwechsel aber auch die Menge des benötigten Stroms. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei etwas über die Abhängigkeit des Wetters bei der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien und gleichzeitig auch, dass unterschiedliche Stromverbraucher unterschiedlich viel Strom verbrauchen.

Zum Material ... http://www.meine-forscherwelt.de/spiel/katis-strom-o-mat/
Schülertitel Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“
Schülerbeschreibung

Ein Bagger kappt eine Stromleitung. Glücklicherweise hat Kati einen Strom-O-Mat gebaut, der aus Solarmodulen, einem Wind- und einem Wasserrad Strom erzeugen kann. Versuche die Solarmodule und das Windrad so auszurichten, dass Strom erzeugt werden kann.

 

Klassenstufe(n) 3 - 4
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Lernspiel
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
Schlagworte/Tags
  • Lernspiel
  • Windkraft
  • Wasserkraft
  • Stromerzeugung
  • Sonnenenergie
  • Erneuerbare_Energie
  • Elektrischer_Strom
  • Solaranlage
  • Grundschule
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Kehr, Kerstin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 15.4.2020
Titel Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“
Beschreibung/Kommentar

In dem Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“ erzeugen Schülerinnen und Schüler virtuell Strom. Dafür müssen sie Solarmodule nach der Sonne und ein Windrad nach dem Wind ausrichten. Beim Spielen durchlaufen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Levels. Dabei ändert sich einerseits die Häufigkeit der Wetterwechsel aber auch die Menge des benötigten Stroms. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei etwas über die Abhängigkeit des Wetters bei der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien und gleichzeitig auch, dass unterschiedliche Stromverbraucher unterschiedlich viel Strom verbrauchen.

Schülertitel Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“
Schülerbeschreibung

Ein Bagger kappt eine Stromleitung. Glücklicherweise hat Kati einen Strom-O-Mat gebaut, der aus Solarmodulen, einem Wind- und einem Wasserrad Strom erzeugen kann. Versuche die Solarmodule und das Windrad so auszurichten, dass Strom erzeugt werden kann.

 

Klassenstufe(n) 3 - 4
Zum Material ... http://www.meine-forscherwelt.de/spiel/katis-strom-o-mat/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/grundschule/spiel_logik/lernspiele/edu_link_1482437389_27.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Lernspiel
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
Schlagworte/Tags
  • Lernspiel
  • Windkraft
  • Wasserkraft
  • Stromerzeugung
  • Sonnenenergie
  • Erneuerbare_Energie
  • Elektrischer_Strom
  • Solaranlage
  • Grundschule
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Kehr, Kerstin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 15.4.2020