Lernspiel „Fabios Flächen“
Titel | Lernspiel „Fabios Flächen“ |
Beschreibung/Kommentar |
In dem Lernspiel „Fabios Flächen“ geht es darum, Flächen bunt auszumalen und so Einblicke in die Logik der Informatik zu bekommen. Liegen zwei Flächen direkt nebeneinander, muss die Farbe gewechselt werden. Dabei gilt es, alle Flächen mit möglichst wenigen Farben auszumalen. Die Schülerinnen und Schüler optimieren die Anzahl der Farben und stellen fest, dass sie nie mehr als vier Farben benötigen. Sie erfahren, wie sich Karten durch „Graphen“ – bestehend aus Punkten und Verbindungslinien – darstellen lassen. Diese werden in der Informatik für die Modellierung realer Probleme genutzt, wie etwa für die Erstellung von Stundenplänen. |
Zum Material ... | http://www.meine-forscherwelt.de/spiel/fabios-flaechen/ |
Schülertitel | Lernspiel „Fabios Flächen“ |
Schülerbeschreibung | Fabio kommt aus Peru. Mit Kreide will er aufmalen, wo das eigentlich ist – wenn die Zeichnung nur nicht so unübersichtlich wäre! Um die Länder besser unterscheiden zu können, möchten Fabio und seine Freunde sie einfärben. Nachbarländer dürfen dabei nicht die gleiche Farbe haben. Ziel ist es, möglichst wenige Farben zu verwenden. |
Klassenstufe(n) | 1 - 4 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/grundschule/spiel_logik/lernspiele/edu_link_1509040366_65.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Lernspiel |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Kehr, Kerstin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 15.4.2020 |
Titel | Lernspiel „Fabios Flächen“ |
Beschreibung/Kommentar |
In dem Lernspiel „Fabios Flächen“ geht es darum, Flächen bunt auszumalen und so Einblicke in die Logik der Informatik zu bekommen. Liegen zwei Flächen direkt nebeneinander, muss die Farbe gewechselt werden. Dabei gilt es, alle Flächen mit möglichst wenigen Farben auszumalen. Die Schülerinnen und Schüler optimieren die Anzahl der Farben und stellen fest, dass sie nie mehr als vier Farben benötigen. Sie erfahren, wie sich Karten durch „Graphen“ – bestehend aus Punkten und Verbindungslinien – darstellen lassen. Diese werden in der Informatik für die Modellierung realer Probleme genutzt, wie etwa für die Erstellung von Stundenplänen. |
Schülertitel | Lernspiel „Fabios Flächen“ |
Schülerbeschreibung | Fabio kommt aus Peru. Mit Kreide will er aufmalen, wo das eigentlich ist – wenn die Zeichnung nur nicht so unübersichtlich wäre! Um die Länder besser unterscheiden zu können, möchten Fabio und seine Freunde sie einfärben. Nachbarländer dürfen dabei nicht die gleiche Farbe haben. Ziel ist es, möglichst wenige Farben zu verwenden. |
Klassenstufe(n) | 1 - 4 |
Zum Material ... | http://www.meine-forscherwelt.de/spiel/fabios-flaechen/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/grundschule/spiel_logik/lernspiele/edu_link_1509040366_65.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Lernspiel |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Kehr, Kerstin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 15.4.2020 |